In dieser Form völlig ineffizient, und somit überflüssig.

Hat unser Innenfuzzy und Islamismus-Experte Horste doch voll im Griff, der weiß wie man mit Einzelfällen umgeht, gelle?
Schließlich ist er ja unsere Bundes-Innen- und Heimatminister, wenn der das nicht besser weiß, wer dann? ..gelle?

War auch bloß ne Nullnummer.
Lobbyismus & Unfähigkeit allerdings schon.

Vorstand, und unserer Regierungselite nach Timbuktu auszuschippern.
Für das LH Personal wären sicherlich auch noch ein paar Scheinchen abgefallen, aber unser Hartz IV ist ja durchaus in der Lage, alle Opfer dieser bundesdeutschen Anpassungs- bzw. Idiotenpolitik abzufangen.
Rassismus & Kapitalismus, eine Symbiose die noch mehr Leid, Elend, Armut, und Flüchtlingsströme produziert.

zum Steine klopfen.

In d. Regel sind sie es ja auch nicht, weil sie an unzähligen Strippen hängen, an denen permanent kräftig gezogen wird. Wenn du mit einen Joint in der Tasche von denen gestellt wirst, dann zieht gerade einer, und der zieht so lange an dieser Strippe, bis er dich da hat, wo er dich hinhaben will, gelle?
Menschen überhaupt die besseren Menschen sind, gelle?
triste Antlitz zaubern, gelle?

Sofort geht gar nix in Germany.
Um so ein Gesetz mit nachhaltigen Ergebnissen auf den Weg zu kacken braucht es Zeit.
Schließlich müssen die Lobby-Interessen gewahrt bleiben, und div. Schlupflöcher, Gesetzeslücken etc. verfasst, einkalkuliert und berücksichtigt werden, mit denen man die heutigen und künftige Spendengeber und Schmiergeldzahler zufrieden stellt, gelle?
Facebook, Whatsapp und Instagram, die Apps und Netzwerke, die viele von uns täglich nutzen, gehören zu ein und demselben Unternehmen: Facebook. Auch die anderen großen Techkonzerne – Google, Amazon, Apple und Microsoft - sind mittlerweile zu Giganten herangewachsen, deren ökonomische Macht enorm ist.
Und es wird damit noch so weiter gehen: Die Digitalisierung schreitet weiter voran und zieht sich durch immer mehr Bereiche unseres Lebens. Mit der Coronakrise gab es einen Digitalisierungsschub, der uns allen gezeigt hat, wie wir neue Technologien nutzen können und wie sie unseren Alltag prägen. Für die großen Konzerne war das auch ein Wachstumsschub, sie gehören zu den wenigen Profiteuren der Krise.
Doch was machen die Techkonzerne mit dem wachsenden wirtschaftlichen Einfluss? Wie verändert sich die Rolle in der Gesellschaft? Mit der ökonomischen Macht, wächst auch die politische Macht der Techkonzerne – und zwar nicht nur in den USA, auch in Europa. Und das passiert ganz bewusst, mit viel Planung und vor allem mit viel Budget für Lobbyarbeit. Wir haben recherchiert und festgestellt, dass die großen fünf Techkonzerne mittlerweile mehr Geld für Lobbyarbeit in Brüssel ausgeben, als die sonst als so mächtig geltende Autobranche. Und nicht nur ein bisschen mehr: mit 21 Mio. Euro sind die Lobbyausgaben mehr als doppelt so hoch, wie die der sieben größten europäischen Autokonzerne zusammen. Das konnten wir mithilfe unseres Online-Recherchetools Lobbyfacts.eu zeigen.
Auch wenn die Zahlen beeindruckend sind, mindestens ebenso wichtig ist: Machen die Konzerne ihre politische Einflussnahme transparent? Leider nicht: Wir haben festgestellt, dass die Lobbyarbeit oft verdeckt stattfindet. Besonders die Zusammenarbeit mit Denkfabriken (Think Tanks) als eine Art der Lobbyarbeit, hat bei uns große Fragen aufgeworfen. Die Think Tanks veröffentlichen Studien und Positionspapiere und erscheinen dabei zunächst als neutraler Akteur. Sie können damit auf den politischen Diskurs oder öffentliche Debatten Einfluss nehmen. Doch Unternehmen können Mitglieder dieser Denkfabriken sein, sie finanziell unterstützen oder auf anderem Weg Verbindungen zu den Organisationen pflegen. Das beeinflusst jedoch, ob ihre Positionen wirklich als unabhängig bewertet werden können oder eben nicht. Und genau diese Verbindungen von Techkonzernen und vermeintlich unabhängigen Denkfabriken sind oft nicht nachvollziehbar. Angaben sind widersprüchlich oder unvollständig – und das ist nicht hinnehmbar.
In Brüssel werden aktuell die Weichen für die Digitalisierung gestellt, besonders Fragen der Regulierung von Techkonzernen werden diskutiert. Wir wollen nicht, dass die mächtigen Techkonzerne zu diesen wichtigen Themen undercover Lobbyarbeit für Konzerninteressen betreiben und damit einseitig unsere digitale Zukunft gestalten! Weil falsche oder fehlende Angaben seitens der Konzerne ein Verstoß gegen das EU-Lobbyregister sind, haben wir aufgrund unserer Recherchen eine Beschwerde beim Registersekretariat eingereicht. Über die Antwort werden wir berichten – und bis dahin weiter genau beobachten, ob die Interessen des Gemeinwohls durch Konzernmacht vom Tisch gefegt werden. Transparenz ist das mindeste, was die Digitalkonzerne uns schuldig sind.

Ich denke, das Gegenteil ist der Fall. Dieses Mistvieh von Lukaschenko hat keine Angst, und die muss er auch nicht haben, weil der Kreml und die Ratte Putin sein Vorgehen in allen bisherigen Maßnahmen und künftiger Vorgehensweise unterstützend zur Seite steht.
Sie können einem wirklich leid tun die Belarussen.
Instrumentarium nachdenkt, welches derartige Problematiken mit einem gezielten chirurgischen Eingriff ganz spontan, und selbstverständlich unangekündigt aus dieser verkommenen Welt schafft, das dann auch von allen hingenommen, und bedingungslos akzeptiert werden müsste, gelle? *schlapplach*
Todesstrafen, aber es gibt durchaus Situationen in denen ich sie für angebracht halte, aber eben nur in meinen Tagträumen.
Na ja, das die Bildungsversäumnisse gravierend sind, darüber sind sich ja inzwischen viele einig in dieser Bananenrepublik, nur in Berlin & Brüssel scheint die Hoffnung einfach nicht aussterben zu wollen, das man dem Deutschmichel nahezu jeden Scheißdreck verscherbeln kann, selbst wenn der schon tausendmal durchgekaut wurde, und noch nie funktioniert hat, gelle?
Egomanen halbwegs bei Laune zu halten, aber nicht mehr.
Die meisten und schlimmsten Übel, die der Mensch dem Menschen zugefügt hat, entsprangen dem felsenfesten Glauben an die Richtigkeit falscher Überzeugungen.
George Orwell
Und wenn wir schon mal dabei sind -
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen, gelle?
Vielleicht fällt dem ein oder anderen Wohlstandsfanatiker ja noch ein, wem er seinen zu verdanken hat bzw. auf wessen Kosten sein Wohlstand erwirtschaftet wurde.
Das allerdings würde ein moralisches Gedankengut voraussetzen, gelle?
|
Das war vor vielen Jahrzehnten nicht anders als Heute.
Aber das ist leider der Normalzustand in einem Land, in dem der wohlstandsverwöhnte Bürger den Hals nicht vollbekommen kann. Immer mehr muss es sein von allem, und alles was diesem Ziel entgegensteht, wird schamlos mit Neid und Ablehnung bedacht. Dabei geht es doch fast jedem Deutschen immer noch weitaus besser, als z. b. einem Ethiopians?
Die Ungleichheit auf dieser Kartoffel wird immer unerträglicher, und resultiert aus diesem anerzogenen Anspruchsdenken, das man nur noch dann wahrgenommen und geachtet wird, wenn das auch optisch deutlich wird, und von Anderen wahrgenommen werden kann. Etwa durch die möglichst teuer und blitzblank geschniegelte Nobelkarosse, oder das schicke Häuschen, ein fettes Bankkonto etc.
Haste was, biste was - heißt die Devise, und wenn man nichts von alledem vorweisen kann, dann gibt es ja immer noch die verdammten Juden, die Ethiopians, Syrer, Afghanen, Afrikaner etc, denen man dafür die Schuld in die Schuhe schieben kann, gelle?
All die zahlreichen hasserfüllten Erbsenhirne sollten endlich einmal anfangen zu denken, dann werden sie zwangsläufig zu dem Schluss kommen, das SIE SELBST die Haupt-Ursache für ihre Probleme, auch nur in sich selbst finden werden, denn es sind definit tief nicht die Andersfarbigen, nicht die Geflohenen, die Ethiopians, Syrer, Afghanen, Afrikaner, Juden etc, die regelmäßig an die Deutschen Wahlurnen stürmen, um über ihre Zukunft abstimmen zu lassen.
Die Ansprechpartner für eure Probleme sitzen in Brüssel, in Berlin, und in weiteren 16 Landesregierungen, und handeln leider viel zu selten in eurem Auftrag.
Aber Ihr selbst habt sie dazu auserwählt, niemand sonst, gelle?
Und mit Ihm als Innen & Heimatminister wird es die auch nicht geben, denn die strukturellen Probleme sind völlig inkompatibel, mit denen in seinem Erbsenhirn, in dem Realitäten eben anders wahrgenommen werden.
Es gibt ja auch keinen Weihnachtsmann, und keinen Osterhasen, gelle?
Auch hier gilt, wer diesen ganzen Scheiß konsumiert, der von dieser Bande produziert wird, der löst quasi sein Ticket in Richtung Totalverblödung selbst.
Und das ist nur eines von etlichen „wir halten euch schön BLÖD“ Produkten der Springer Clans. Ich weiß nicht wie laut ein Schuss noch sein muss, damit man ihn endlich hört.
Aber der Sportteil, der ist gut, gelle? *scheissdiewandan*
Die sind zwar spottbillig, aber taugen Nüsse.
Und solche lächerlichen Strafgelder in Millionenhöhe finanzieren diese Vögel vom Taschengeld, und lassen es von der Steuer absetzen. Und wenn Du Dich dann einmal wieder mehr darüber wunderst, warum so etwas in einem Rechtsstaat möglich ist...
DU selbst machst es möglich, wenn Du zur Wahlurne läufst, und seine Kumpels wählst, die Chaoten wählst, die das möglich machen! Gesetzgeber nennt man die in der Regel, gelle?
Ich nenne sie Schweinbande.